Längste Urkundenverleihung der Welt

Mitte Dezember 2020 startet die bisher wohl längste Urkundenverleihung der Welt. Sie wird einige Monate dauern, aber Langeweile wird nicht aufkommen. Wegen der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen werden die Urkunden für die frisch zertifizierten Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“ jetzt anhand kleiner Videos bis in den März 2021 hinein online vergeben. Jeder vom Deutschen Wanderverband (DWV) […]

Weiterlesen…

Türme des Schwarzwaldvereins (3)

Der Hochfirstturm Schon bald nach der Gründung des Schwarzwaldvereins Neustadt im Jahre 1885 wurde beschlossen, einen Aussichtsturm auf dem Hochfirst in fast 1200 Metern Höhe zu errichten. Bereits im Jahr 1888 stand dann ein 35 Meter hoher Holzturm. Doch ein Gewittersturm im Januar 1890 zerstörte das mächtige Bauwerk vollständig. Noch im gleichen Jahr erfolgte der Bau eines […]

Weiterlesen…

HikeQuerweg2020

Raus aus dem Alltag und rein ins Trekking-Abenteuer! Seit Jahren schon ist das im September das Motto der Jugend im Schwarzwaldverein. Innerhalb der letzten acht Jahre wurden im September zahlreiche Fernwanderwege im Schwarzwald erfolgreich bezwungen. Offen war bis zuletzt der Querweg Schwarzwald – Kaiserstuhl – Rhein. Der Querweg mit der roten Raute auf gelbem Grund […]

Weiterlesen…

Richtiges Verhalten auf Weiden

Der Schwarzwaldverein unterstützt Aktion zu Information der Wanderer: In der letzten Zeit gibt es immer wieder Meldungen, dass es zu kritischenSituationen zwischen Weidevieh und Wanderern auf Almen in den Alpen gekommen ist. Aus dem Schwarzwald sind bisher kaum ähnliche Vorfälle bekannt geworden.Im Südschwarzwald gibt es aber viele Wanderwege, die über Weiden führen, sodass es durchaus […]

Weiterlesen…

Türme des Schwarzwaldvereins (2)

Moosturm

Wächter des Renchtals: Der Moosturm Ein Stück weit die Welt von oben entdecken, das war vor 125 Jahren noch etwas richtig Besonderes. Im Jahre 1890 war der Aufstieg auf einen Turm die einzige Möglichkeit, den Blick über die Heimat und in die Ferne schweifen zu lassen.Die Moos ist ein Gebirgszug im Mittleren Schwarzwald. Die höchsten […]

Weiterlesen…

Türme des Schwarzwaldvereins (1)

Teufelsmühle bei Loffenau Ob motorverstärkt oder wandernd, die meisten Ausflügler, die den Weg hinauf auf die Gipfelhöhe des Teufelsmühl-Bergrückens südlich von Loffenau wählen, wollen in mehr als 900 Metern Höhe über dem Meeresspiegel den Ausblick genießen und auch Drachenflieger beim Start in die Schwerelosigkeit bewundern. Dort steht die Teufelsmühle, ein Aussichtsturm des Schwarzwaldvereins. Wer die […]

Weiterlesen…