
Neue Pächter gesucht
Ein gemütliches Restaurant, die „Schwarzwälder Stuben“, dazu ein Gasthof und eine herrliche Sonnenterrasse mit Alpenblick. Für unser Schmuckstück, das Gedächtnishaus „Der Turm“ auf dem Fohrenbühl […]
Mit unserem Engagement für die Wege und das Wandern, den Erhalt der Kulturlandschaft, den Schutz der Natur und die Bewahrung der heimatlichen Tradition sind wir seit 1864 ein starker Partner für den Schwarzwald, seine Gäste und die Menschen die hier leben.
Unsere Schwerpunkte sind WEGE, WANDERN, HEIMATPFLEGE, NATURSCHUTZ, JUGEND und FAMILIENARBEIT.
Mehr als 200 eigenständige Schwarzwaldvereine vor Ort mit rund 60.000 Mitgliedern bieten Wanderungen und Exkursionen, markieren Wege, initiieren Naturschutzprojekte und vieles mehr.
Ihnen gefällt die Arbeit des Schwarzwaldvereins?
Ein gemütliches Restaurant, die „Schwarzwälder Stuben“, dazu ein Gasthof und eine herrliche Sonnenterrasse mit Alpenblick. Für unser Schmuckstück, das Gedächtnishaus „Der Turm“ auf dem Fohrenbühl […]
Neue Partner im Kooperationsprogramm. Die Mitgliedschaft im Schwarzwaldverein lohnt sich in vielerlei Hinsicht. Zum einen erhalten Mitglieder ganz unmittelbare Leistungen wie ein umfangreiches Wander- und […]
Am zweiten Dezemberwochenende öffnet das Nationalparkzentrum zum zweiten Mal für zwei zauberhafte Adventstage die Türen. An beiden Tagen hat das Nationalparkzentrum von 10 bis 18.30 […]
Termine. Termine. Termine Januar Hybridkurse Wanderführer:innen-Ausbildung in Pforzheim-Brötzingen und Engen 20.1. Auftakttag in Präsenz in Offenburg, Restaurant Brandeck 3 x Online Schulungen am 03. – […]
Die zweite Auflage geht in den Druck! Weihnachten kann kommen, denn das Schwarzwaldvereins-Malbuch – von Kindern für Kinder geht dieser Tage erneut in den Druck. […]
Da ist sie – die aktuelle Ausgabe unserer Vereinszeitschrift „Der Schwarzwald“ – ab sofort hier verfügbar! Und: Wer passend zur kommenden Advents- und Weihnachtszeit noch […]
Die Einheitliche Wegemarkierung, die der Schwarzwaldverein vor gut 20 Jahren eingeführt hat, ist ein Erfolgsmodell.
Um Schwarzwaldwanderern die Idee der Rautenmarkierung auf kurzweilige Art nahezubringen, zeigt der Schwarzwaldverein auf seiner Webseite vier sogenannte „Erklärfilme“.
Viel Spaß beim Anschauen!