
Natur und Landschaft unserer Heimat sind ein unersetzliches Gut, für dessen Schutz wir uns stark machen. Seit mehr als 100 Jahren leistet der Schwarzwaldverein praktische Naturschutzarbeit, seit 1994 ist er anerkannter Naturschutzverband.
In den Vereinen vor Ort kommen jährlich rund 20.000 ehrenamtliche Arbeitsstunden zusammen, ein Großteil davon für die Sicherung und Pflege gefährdeter Tier- und Pflanzenarten sowie ihrer Lebensräume.
Als anerkannter Naturschutzverband und Gründungsmitglied des Landesnaturschutzverbandes setzt sich der Schwarzwaldverein in Stellungnahmen zu aktuellen Bauvorhaben und Planungen für die Belange des Natur- und Umweltschutzes ein.
Ehrenamtliche Naturschutzdienste informieren in Zusammenarbeit mit Naturschutzstellen die Besucher der großen Naturschutzgebiete am Feldberg, in Kaiserstuhl, Taubergießen und Wutachschlucht.
Aktuelles

Erfolgreiche Auerhuhnpflege im ganzen Schwarzwald
Am 29. Oktober 2022 hat der Schwarzwaldverein zusammen mit dem Verein Auerhuhn im Schwarzwald (AiS) einen Aktionstag zur Pflege der […]

Einsatz für die Natur mit Spaßfaktor
Der Naturpark Südschwarzwald lädt zwischen Juli und Oktober zu freiwilligen Arbeitseinsätzen für den Naturschutz ein. Etwas Gutes für die Natur […]

Stiftung fördert neue Schutzhütte
Auf dem Ecklesberg, am höchsten Punkt der Gemeinde Gutach (Breisgau), hat der Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach eine neue Schutzhütte errichtet. Diese wurde […]

Stiftung Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald
Die selbstständige „Stiftung des Schwarzwaldvereins – Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald“ wurde 1997 zur Förderung der Naturschutzarbeit des Schwarzwaldvereins gegründet und mit einem namhaften Stiftungskapital ausgestattet. […]

Infobrief Naturschutzreferat
In regelmäßigen Abständen informiert Peter Lutz, Referent für Naturschutz, die Ehrenamtlichen der Ortsvereine und Bezirke über relevante Natur- und Landschaftsschutz-Themen. Aktueller Infobrief für Naturschutzwartinnen und […]

Landschaft & Energie
Klima, Landschaft, Energie Positionspapier Klima, Energie und Landschaft: Der Schwarzwaldverein hat seine Haltung zu den Themen Klima, Energie, Natur- und Landschaftsschutz diskutiert und dazu neue […]
Ehrenamtliche Leitung des Fachbereichs
Dr. Karl-Ludwig Gerecke
Fachbereichsleiter Naturschutz
Ressortvertreter Natur, Kultur & Landschaft
Referat Naturschutz
Peter Lutz
Referent
Schwarzwaldverein e.V. – Hauptgeschäftsstelle
Referat Naturschutz
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Telefon: +49 761 3 80 53-15
Telefax: +49 761 3 80 53-20