Aktuelle Beiträge zu den Themen Natur und Heimat

Stiftung fördert neue Schutzhütte
Auf dem Ecklesberg, am höchsten Punkt der Gemeinde Gutach (Breisgau), hat der Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach eine neue Schutzhütte errichtet. Diese wurde […]

Schwarzwaldverein für den Luchs
Der Schwarzwaldverein unterstützt die Ansiedlung des Luchses seit 30 Jahren: Drei Jahrzehnte ist es schon her, dass eine Handvoll Luchsbegeisterte […]

Eindachhof war Thema
Der achte Bauwerk-Talk von „Bauwerk Schwarzwald“ fand am 5. April zur Schwarzwälder Ikone „Eindachhof“ statt. Die Veranstaltung wurde passenderweise aus […]

Pocket-Guide „Wutachrunden“ erschienen
Neuer Taschenbegleiter mit zehn Rundwanderungen in der Wutachregion: Über Jahre hinweg wurde an der neuen Rundwegekonzeption in der Wutachregion gefeilt, […]

Wanderführer*innentreffen in Bad Teinach-Zavelstein
2. und 3. April 2022: „Auch der Wintereinbruch hat uns nicht die gute Laune verdorben, nein es war ja sogar […]

Auftakt zum Naturschutz-Streifendienst im Kaiserstuhl
Mit den ersten Frühlingsboten beginnt in den Naturschutzgebieten im Kaiserstuhl, die der Schwarzwaldverein seit Jahrzehnten betreut, wieder der Streifendienst. Unsere […]

Naturzentrum Kaiserstuhl
Der Schwarzwaldverein betreibt sein Naturzentrum Kaiserstuhl seit 1998. Es wird von Reinhold Treiber ehrenamtlich geleitet, Birgit Sütterlin ist Ihre Ansprechpartnerin vor Ort. Zu finden ist […]

Stiftung Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald
Die selbstständige „Stiftung des Schwarzwaldvereins – Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald“ wurde 1997 zur Förderung der Naturschutzarbeit des Schwarzwaldvereins gegründet und mit einem namhaften Stiftungskapital ausgestattet. […]

Der Schwarzwald – Ausgaben
Hier finden Sie die Ausgaben unserer Vereinszeitschrift aus den zurückliegenden Jahren. Viele spannende Beiträge und Wanderberichte laden Sie zum Schmökern ein. Mit Klick auf die […]
Türme des Schwarzwaldvereins

Türme des Schwarzwaldvereins (1)
Teufelsmühle bei Loffenau Ob motorverstärkt oder wandernd, die meisten Ausflügler, die den Weg hinauf auf die Gipfelhöhe des Teufelsmühl-Bergrückens südlich von Loffenau wählen, wollen in […]

Türme des Schwarzwaldvereins (2)
Wächter des Renchtals: Der Moosturm Ein Stück weit die Welt von oben entdecken, das war vor 125 Jahren noch etwas richtig Besonderes. Im Jahre 1890 […]

Türme des Schwarzwaldvereins (3)
Der Hochfirstturm Schon bald nach der Gründung des Schwarzwaldvereins Neustadt im Jahre 1885 wurde beschlossen, einen Aussichtsturm auf dem Hochfirst in fast 1200 Metern Höhe zu errichten. […]

Türme des Schwarzwaldvereins (4)
125 Jahre Mahlbergturm – Auch der Großherzog spendete für den „Karlsruher Turm“. Der Aussichtsturm auf dem Mahlberg bei Völkersbach ist mit seinen 28,5 Metern ein beliebtes […]

Türme des Schwarzwaldvereins (5)
Der Aussichtsturm auf dem Hochblauen ist 126 Jahre alt – Jubiläum wird am 4. September nachgefeiert. Kanonenschläge, festlich gekleidete Menschen, die Müllhauser Dragonerkapelle und ein […]