Die selbstständige „Stiftung des Schwarzwaldvereins – Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald“ wurde 1997 zur Förderung der Naturschutzarbeit des Schwarzwaldvereins gegründet und mit einem namhaften Stiftungskapital ausgestattet. Seit dem Jahr 2000 fördert sie Projekte des Naturschutzes und der Landschaftspflege im Schwarzwald.
Die Entscheidung über die Vergabe der zur Verfügung stehenden Stiftungserträge trifft der fünfköpfige Stiftungsrat, der einmal jährlich zusammen mit dem Kuratorium tagt.
An die Stiftung können Ortsvereinen und Gruppierungen, die dem Schwarzwaldverein nahe stehen, jederzeit formlos Anträge auf Unterstützung ihrer Projektidee einreichen. Die Palette der Stiftungsförderung ist sehr weit gespannt: Sie unterstützt z. B. Maßnahmen zur Besucherlenkung, Umweltpädagogik und Renaturierung. Sie kann finanzielle Zuschüsse zu wissenschaftlichen Untersuchungen oder auch zum Erwerb von Grundstücken für Zwecke des Naturschutzes gewähren.
Besonders vielfältig sind die Fördermöglichkeiten im praktischen Naturschutz, bei dem die Herstellung und Betreuung von Lebensräumen, die Biotoppflege, der Landschaftsschutz und Artenschutzmaßnahmen im Vordergrund stehen.

Stiftung fördert neue Schutzhütte
Auf dem Ecklesberg, am höchsten Punkt der Gemeinde Gutach (Breisgau), hat der Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach eine neue Schutzhütte errichtet. […]

Stiftungsrat besucht Königsfeld
Am Donnerstag, 23. September trat der Stiftungsrat der Stiftung „Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald“ zu seiner jährlichen Sitzung zusammen. […]
KONTAKT
Stiftung des Schwarzwaldvereins
„Natur- und Kulturlandschaft Schwarzwald“
Schlossbergring 15 | 79098 Freiburg
Fon: 0761 / 3 80 53 -15
E-Mail
Vorsitzender des Stiftungsrats:
Michael Neuenhagen