
Der Schwarzwald thematisiert „Familien im Verein“
Die zweite Ausgabe von Der Schwarzwald in diesem Jahr beschäftigt sich mit dem Thema „Familie im Verein“. Unsere Autorinnen und Autoren gehen der Frage nach, […]

Tag des Wanderns – 14. Mai
Der Deutsche Wanderverband (DWV) lenkt jährlich am 14. Mai die Aufmerksamkeit auf die gesellschaftliche Bedeutung des Wanderns und den unverzichtbaren Beitrag der Wandervereine. Diese bieten […]

Stiftung fördert neue Schutzhütte
Auf dem Ecklesberg, am höchsten Punkt der Gemeinde Gutach (Breisgau), hat der Schwarzwaldverein Kollnau-Gutach eine neue Schutzhütte errichtet. Diese wurde am 4. Mai 2022 offiziell […]

Experte für Wandern und Gesundheit
Wandern wirkt sich vielfältig positiv auf die körperliche und psychische Gesundheit aus. Der Deutsche Wanderverband (DWV) als Fachverband für Wandern, Wege und Naturschutz motiviert zu […]

Treffen der Bestandserfasser
Ende April trafen sich die derzeit aktiven Erfasser für die Wegezertifizierung im Berghäusle in Titisee-Neustadt, um sich auszutauschen, über Neuerungen zu sprechen und einen gemeinsamen […]

MTB-Trainingstag der Schwarzwaldvereinsjugend
Am 30.04. machten sich 6 junge Burschen auf, die MTB-Trails im Freiburger Stadtwald zu erkunden. Unter der Leitung von Rico Giersch, Felix Ketterer und Mirko […]

Wanderopening auf dem Sauschwänzleweg
Am 1. Mai fand das traditionelle Wanderopening des Schwarzwaldvereins Blumberg in Kooperation mit den Bahnbetrieben der Sauschwänzlebahn statt. Bei schönem Wetter durfte die Wanderführerin Monika […]

Familienwanderung Ostermontag
Familien mit dem Schwarzwaldverein Calw unterwegs: Mit 18 Kindern und 17 Erwachsenen machten sich die Wanderführerinnen Jennifer Neubauer und Ute Rentschler am Ostermontag auf den […]

Friedenslinde des Schwarzwaldvereins
Am neu gestalteten Donauzusammenfluss setzt der Ortsverein ein Zeichen für den Frieden. Es war für den Donaueschinger Ortsverein des Schwarzwaldvereins am Ostersamstag ein großes, aber […]