
Staatssekretär Dr. Patrick Rapp zum Gespräch beim Schwarzwaldverein
Der für Tourismus zuständige Staatssekretär Dr. Patrick Rapp MdL (CDU), der seit kurzem auch Präsident der TMBW (Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg) ist, war zu Besuch bei […]

Standardwerk für gute Wege
Das Standardwerk „Wanderbares Deutschland“ zu den zertifizierten Qualitätswegen und Qualitätsregionen ist überarbeitet worden und mindestens ebenso überzeugend wie die erste Auflage. Und für diesen […]

Eine treibende Kraft im Schwarzwaldverein
Werner Hillmann verabschiedet sich als Vizepräsident des Schwarzwaldvereins: Werner Hillmann aus Gutach war neun Jahre als Vizepräsident des Schwarzwaldverein-Hauptvereins ehrenamtlich tätig. Nach Ende seine dritten […]

Endlich wieder in Präsenz
Die 153. Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins fand in Laufenburg (Baden) statt. „Ich bin sehr froh, dass wir uns endlich wieder einmal persönlich begegnen können“, freute sich Präsident […]

50 Jahre europäische Fernwanderwege
Jubiläumsfeier in Konstanz: Vor genau 50 Jahren wurden die ersten europäischen Fernwanderwege eröffnet. Zwei davon (E1 und E5) kreuzen sich in Konstanz. Grund genug, das […]

Wandern im europäischen Geist
Deutsch-Französische Freundschaftswanderung in Waldkirch Nahezu 200 naturbegeisterte Menschen aus dem ganzen Schwarzwald und dem Elsaß folgten der Einladung zur Deutsch-Französischen Freundschaftswanderung in Waldkirch. Zwei attraktive […]

Eröffnung Rundweg Nr. 7 der Wutachrunden
Insgesamt gibt es 10 ausgewählte Rundwanderungen in der Region Wutachschlucht mit dem Ziel die Wutachschlucht zu entlasten aufgrund der hohen Besucherzahl. Die Touren wurden in […]

Wimpelwanderung startet in Freiburg
Wimpelwanderer starten von Freiburg nach Laufenburg Eine knappe Woche vor der Hauptversammlung des Schwarzwaldvereins ist die Wimpelwandergruppe in Freiburg aufgebrochen. Martin Huber, Fachbereichsleiter Wandern, freute […]

Einsatz für die Natur mit Spaßfaktor
Der Naturpark Südschwarzwald lädt zwischen Juli und Oktober zu freiwilligen Arbeitseinsätzen für den Naturschutz ein. Etwas Gutes für die Natur tun und gleichzeitig den vielfältigen […]