Multiplikator*innen-Schulung: Wandern mit Kindern und Familien

Multiplikator*innen-Schulung zum Wandern mit Kindern und Familien des Deutschen Wanderverbands Wandern mit Kindern und Familien ist ein wichtiges Zukunftsthema der Wandervereine. Mit einer Multiplikator*innen-Schulung qualifiziert der Deutsche Wanderverband (DWV) Vertreter*innen der DWV-Mitgliedsvereine wie Referent*innen der Wanderakademien, Wanderführer*innen, Familiengruppenleiter*innen und weitere geeignete Personen, so dass sie danach selbst Interessierte zum Familienwandern fortbilden können.   Die Schulung […]

Weiterlesen…

Das Schwarzwaldvereins-Malbuch – von Kindern für Kinder

Ein Malbuch für den Schwarzwaldverein Der Fachbereich Familie des Schwarzwaldvereins bietet seit kurzem ein ganz besonderes Malbuch an: Ein Malbuch von Kindern für Kinder.Die kreative Idee und Gestaltung stammen von Sarah Esslinger-Dahlmann, Bildende Künstlerin und ehrenamtliche Fachwartin für Familie in Schwenningen.  Das Besondere: Die Basis für dieses Malbuch sind gemalte Bilder von Kindern zu Schwarzwaldthemen, die […]

Weiterlesen…

Familienwochenende 2022 – Frühbucheranmeldung endet am 1. März

Familienwochenende 2022 Die Corona-Pandemie hat unsere Leben sehr verändert. Lockdowns, Schul- und Kitaschließungen, Kontaktbeschränkungen verändern unseren Alltag. Aber was macht das mit uns? Wo sind unsere Grenzen, wo die der anderen? Wie können wir körperliche Distanz sozial und emotional überbrücken? Bei Familienveranstaltungen generell sollte man sich fragen, wie wir Grenzen erkennen und achten können, wenn […]

Weiterlesen…

Aus den Wanderschuhen gewachsen?

Der Übergang von der Familien- zur Jugendgruppe – Austauschtreffen für Interessierte am 2. Februar 2022. Wenn Kinder älter werden und die Schuhe ständig drücken, kommt neue Dynamik in die Familiengruppen, vielleicht sogar den ganzen Ortsverein.Plötzlich müssen Angebote angepasst werden, das sie auch für ältere Kinder bzw. Jugendliche spannend sind. Gleichzeitig sollen die Kleinen nicht zu […]

Weiterlesen…

Mit Perspektivwechsel planvoll in die Zukunft

Vorstandsklausur zur Vereinsentwicklung: Am vergangenen Wochenende traf sich der Vorstand des Schwarzwaldvereins zu seiner Vorstandsklausur in Staufen. Schwerpunktthema war die Fortführung des Zukunftsprozesses „Schwarzwaldverein 2030“, mit Fokus auf Formen und Möglichkeiten der Unterstützung und Stabilisierung der Ortsvereine. Hierauf – so ein Ergebnis der Klausurtagung – wird der Vorstand des Hauptvereins im Jahr 2022 einen Handlungsschwerpunkt […]

Weiterlesen…

Die Wanderzwerge starten durch!

Nach wiederholten Verzögerungen durch das Pandemiegeschehen ist es endlich soweit: Die neue Familiengruppe des Schwarzwaldvereins, Ortsgruppe Schiltach-Schenkenzell, konnte zu einer ersten gemeinsamen Unternehmung losziehen. Auf dem Programm stand ein Sonntagsausflug auf den Erlebnisbauernhof Waldmössingen, wo sich die neun Teilnehmer, darunter fünf Kinder, am frühen Vormittag trafen und zu einer Runde über den Hof aufbrachen. Ob […]

Weiterlesen…

Familien-Pfingst-Challenge 2021

In 7 Tagen durch den Schwarzwald – ein Familienabenteuer – Pfingst-Challenge des Familienreferates:  Ein Abenteuer, das war es allemal. Familien die sich bei Starkregen, Sturm und mancherorts sogar Unwetter auf mindestens fünf Touren durch den Schwarzwald wagen, das müssen schon echte Abenteurer sein. Aber nochmal von vorn. Am 23. Mai war es endlich soweit. 28 […]

Weiterlesen…

Insektenfibel für Kinder

Gemeinsam haben die Naturparke Baden-Württemberg eine Insektenfibel für Kinder ab 7 Jahren erstellt. In der Fibel kann Spannendes über Wildinsekten (vor-)gelesen werden, viele Mitmach-Aktionen rufen dazu auf, Insekten im Freien zu erleben. Die Insektenfibel kann unter www.bluehende-naturparke.de heruntergeladen werden. Die gedruckte Version ist im Online-Shop des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord für einen Versandkostenbeitrag erhältlich (www.naturparkschwarzwald.de). Was […]

Weiterlesen…

„Pfingst-Challenge“ für Familien

In 7 Tagen durch den Schwarzwald – ein Familienabenteuer: In der ersten Pfingstferienwoche, vom 23. bis 29. Mai, warten nicht ein, nicht zwei, sondern fünf regionale Abenteuer auf Familien mit Kindern zwischen 10 und 14 Jahren. Der Schwarzwaldverein fordert alle Familien heraus, sich innerhalb dieser Woche auf den Weg zu machen, der Raute zu folgen […]

Weiterlesen…

Alle kommen mit – ein Online-Seminar zu Familienwanderungen

Wir sind wieder unterwegs! Diesmal digital bei Zoom. Am 25. April 2021 wollen wir uns theoretisch und praktisch mit Familienwanderungen auseinandersetzen. Dieses Online-Seminar setzt auf Austausch, Ausprobieren und Anfangen. Spiel und Spaß werden nicht zu kurz kommen. Sie benötigen einen Internetanschluss, ein digitales Endgerät, das für Zoom-Videokonferenzen geeignet ist und ein Smartphone. Auf diesem Smartphone […]

Weiterlesen…