Schwarzwaldverein Stühlingen präsentiert Ausstellung „Von Fernweh und Heimweh – Andenken. Souvenirs.“

Die Ausstellungen der vergangenen Jahre waren schon Kult – jetzt geht es in eine neue Runde. Vom 17. März bis zum 2. April 2023 präsentiert der Schwarzwaldverein Stühlingen „Von Fernweh und Heimweh – Andenken. Souvenirs“. Veranstaltungsort ist die Schür am Stadtgraben, gezeigt werden Souvenirs aus aller Welt. Es geht ums Fernweh, um Auswanderer früher und […]

Weiterlesen…

Bezirkswinterwanderung in Königsfeld

Diese Bezirkswinterwanderung findet seit vielen Jahren im Bereich Fohrenbühl jeweils im Februar statt. Alle Mitglieder der Ortsvereine sowie Gäste sind dazu herzlich eingeladen. Um 12.00 Uhr kamen am Parkplatz des Freibades in Königsfeld insgesamt 92 Wanderer zusammen, z. B. aus Mönchweiler, Hardt, St.Georgen, Villingen, Lauterbach, Blumberg und Triberg. Die acht Kilometer langer Wanderung führte anschließend […]

Weiterlesen…

Fackelwanderung mit dem Schwarzwaldverein Blumberg

Winterwetter kann die Laune der Wanderer nicht trüben: Der Schwarzwaldverein Blumberg hatte anlässlich der startenden Wandersaison zur traditionellen Fackelwanderung ins Achdorfer Tal eingeladen. Trotz stürmischem Wind und Schneeschauer hatten die Teilnehmer auf  der Strecke viel Spaß bei dieser Tour. Unterwegs gab es für die großen Teilnehmer einen kleinen Umtrunk und für die Kinder etwas Süßes. […]

Weiterlesen…

Dreikönigswanderung – Zur Nachahmung empfohlen

Der Schwarzwaldverein Staufen-Bad Krozingen hatte zum Auftakt des Vereinsjahres zur traditionellen Dreikönigswanderung eingeladen. Unter dem Thema „Krippen und Geschichten“ wurde bereits zum 15. Mal eingeladen und die verantwortlichen Wanderführer mussten, um den Überblick nicht zu verlieren, die Anmeldeliste nach 45 angemeldeten Wanderinnen und Wanderern vorzeitig schließen. So begann diese sehr abwechslungsreiche Winterwanderung in voller Besetzung […]

Weiterlesen…

Schwarzwaldverein Calw – erfolgreicher Start ins Neue Jahr

Der Schwarzwaldverein Calw war in diesem Jahr schon aktiv. Die Stadt Calw hat ein neues Konzept für den Neujahrsempfang entwickelt. Statt langer Reden sollte mehr Leben in den Empfang kommen. Dabei wurde mit einem Markt der Möglichkeiten in der Calwer Aula den Calwer Vereinen die Möglichkeit geboten werden sich zu präsentieren. 20 Vereine nutzten die […]

Weiterlesen…

Wandern im europäischen Geist

Deutsch-Französische Freundschaftswanderung in Waldkirch Nahezu 200 naturbegeisterte Menschen aus dem ganzen Schwarzwald und dem Elsaß folgten der Einladung zur Deutsch-Französischen Freundschaftswanderung in Waldkirch. Zwei attraktive Tourenangebote luden dabei unter dem Motto: „Burgen-Wälder-weite Blicke“ zum Erleben der schönen Landschaft um die Orgelstadt ein. Akkordeonklänge zauberten schon auf dem Kirchplatz eine schöne Stimmung für die teilweise von […]

Weiterlesen…

Eröffnung Rundweg Nr. 7 der Wutachrunden

Insgesamt gibt es 10 ausgewählte Rundwanderungen in der Region Wutachschlucht mit dem Ziel die Wutachschlucht zu entlasten aufgrund der hohen Besucherzahl. Die Touren wurden in Zusammenarbeit mit dem Regierungspräsidium Freiburg Abteilung Naturschutz, dem Naturpark Südschwarzwald, den anliegenden Gemeinden und Schwarzwaldvereinen der Wutachschlucht erstellt. Eine davon ist der Premiumweg Sauschwänzle, neu zusätzlich nun Rundweg Nr. 7 […]

Weiterlesen…

RÄDERWERK – Vom Arbeiten und Spielen im Wutachtal

Beim Schwarzwaldverein Stühlingen steht die nächste Ausstellung ins Haus. Sie trägt den Titel  „RÄDERWERK – Vom Arbeiten und Spielen im Wutachtal“ und wird vom 17. Juni bis zum 3. Juli in der Schür am Stadtgraben stattfinden. Dabei geht es erstmals vertieft um Fabrikgeschichte, dargestellt am Beispiel der heute noch existierenden Zwirnerei an der Wutach und […]

Weiterlesen…

Tag der Artenvielfalt am 26. Juni

Vielfältiges Naturerlebniswochenende in Kenzingen: Der Schwarzwaldverein Kenzingen lädt anlässlich des landesweiten „Tags der Artenvielfalt“ am Sonntag, 26. Juni zu einem bunten Naturerlebniswochenende ein. Am Samstagabend startet das Wochenende in der Aula des Gymnasiums mit einem Info- und Theaterabend zum Auerhuhn im Schwarzwald. Aus Berlin gastiert „Fräulein Brehms Tierleben“ in Person von Barbara Geiger mit ihrem […]

Weiterlesen…

Offene Wanderung am 14. Mai

Am Tag des Wanderns (14. Mai) lud der Schwarzwaldverein Staufen-Bad Krozingen zu einer offenen Wanderung ein, unter dem Motto: „Ein Angebot an alle-jung oder alt- die Lust haben das Wandern einmal auszuprobieren.“ Die Wanderung führte über die Krozinger Rebberge mit grandiosen Ausblicken in alle Himmelsrichtungen und einigen botanischen Leckerbissen. Am Schlatter Berg ist ein großer […]

Weiterlesen…