
Wandern mit dem Schwarzwaldverein
Das Wandern gehört untrennbar zur DNA des Schwarzwaldvereins! Im Vereinsgebiet liegen die herrlichsten Wanderlandschaften Deutschlands, der Verein selbst schafft mit seinem Wegesystem die ideale Infrastruktur und mehr als 200 Ortsvereine laden mit kundigen Wanderführerinnen und Wanderführern zu Naturgenuss und Gemeinschaftserlebnis ein.
Wandern Sie mit!

Deutsch-Französische Freundschaftswanderung
Rando de l'amitié Franco-Allemande
am 4. Juni 2022 in Waldkirch/Schwarzwald
Fotos: Deutsch-Französisches Freundschaftswandern 2018 in Lenzkirch, Fotos: M. Huber

Hotzenwälder Wandertage
Aus Anlass der 153. Jahreshauptversammlung in Laufenburg (Baden) werden an den drei Tagen zuvor (22. – 24. Juni 2022) sieben geführte Wanderungen in der Region Hotzenwald und Hochrhein angeboten.
Informationen zu den „Hotzenwälder Wandertagen“ gibt es auf dieser Seite:

Gunter Schön
Wanderservice Schwarzwald
Wandertipp für das Wochenende 14./15. Mai 2022
Für das kommende Wochenende schlägt Gunter Schön eine erlebnisreiche Wanderung durch Natur- und Landschaftsschutzgebiete um Altensteig und Pfalzgrafenweiler vor.
"Raus mit Klaus ...
…und ‚Los mit Joos'“. Unter diesem Motto drehte Wanderreporter Klaus Gülker Anfang April mit dem Präsidenten des Schwarzwaldvereins eine Runde um Heuweiler in der Vorbergzone bei Freiburg. Dabei entstand dieses Video mit schönen Aussichten, Gesprächen über den Schwarzwaldverein und einer Rast bei der „Präsidentenruhe“.

Fachbereich Wandern
Der Schwarzwald ist eine der vielseitigsten Wanderregionen Deutschlands. Und die Schwarzwaldvereine vor Ort haben das passende Programm dazu! Über 10.000 Wanderangebote jährlich bieten unsere Ortsvereine […]

Wanderwege
Das Planen und Markieren von Wanderwegen ist eine wichtige Kompetenz des Schwarzwaldvereins. Rund 24.000 km Wege und Pfade sind mit unseren farbigen Rauten ausgeschildert und […]

Wimpelwanderung 2022
Wimpelwanderung des Schwarzwaldverein e.V. Von Freiburg nach Laufenburg am Hochrhein, 20. bis 24. Juni 2022 […]

„Immer der Raute nach!“
Der Schwarzwaldverein erklärt die Wegemarkierung per Video. Die Einheitliche Wegemarkierung, die der Schwarzwaldverein vor gut 20 Jahren eingeführt hat, ist ein Erfolgsmodell. Allerdings hören Wegewarte […]

Wanderheime des Schwarzwaldvereins
Wer fleißig wandert, hat Hunger und Durst! Und genau dafür gibt es neben der lokalen Gastronomie rund zwei Dutzend Wanderheime des Schwarzwaldvereins, die ideale Anlaufpunkte für Natursportler sind. […]

Deutsches Wanderabzeichen und Wanderfitnesspass
Das Deutsche Wanderabzeichen ist das Motivationsabzeichen des Deutschen Wanderverbandes, das zu regelmäßiger Bewegung einlädt. Im Wanderfitnesspass werden die Aktivitäten dokumentiert. Meldung zum Wanderabzeichen (für […]