Das Deutsche Wanderabzeichen ist das Motivationsabzeichen des Deutschen Wanderverbandes, das zu regelmäßiger Bewegung einlädt.
Im Wanderfitnesspass werden die Aktivitäten dokumentiert.
Meldung zum Wanderabzeichen (für Ortsvereine)
Hier können Sie eine Tabelle für die Meldungen zum Wanderabzeichen 2022 über den Schwarzwaldverein Hauptverein zusammen mit einer Anleitung herunterladen (Dokumente im Zip-Archiv).
Wanderabzeichen in Corona-Zeiten...
Wegen Corona sind Wanderungen mit vielen Menschen mit Vorsicht zu genießen, Wandern in kleinen Gruppen, allein oder mit Freunden geht jedoch und ist gut für die körperliche und psychische Gesundheit. Deshalb macht der Deutsche Wanderverband (DWV) es weiterhin möglich, bei individuellen Wanderungen Kilometer für das Deutsche Wanderabzeichen zu sammeln. Diese Sonderregel gilt vom 1. Januar bis 31. Dezember 2022.
Das Formular „Extrablatt zum Deutschen Wanderabzeichen“ für das Jahr 2022″ können Sie hier laden:
Basisinfo
Das Deutsche Wanderabzeichen kann jeder und jede machen. Eine Mitgliedschaft in einem Wanderverein ist dafür nicht erforderlich. Das Deutsche Wanderabzeichen gibt es für alle Altersstufen: für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Das Deutsche Wanderabzeichen gibt es in Bronze, Silber und Gold: Im ersten Jahr, in dem die Anforderungen erfüllt werden, gibt es das Abzeichen in Bronze, im dritten Jahr das Abzeichen in Silber und im fünften Jahr das goldene Deutsche Wanderabzeichen. Danach wird die Reihe wie folgt fortgesetzt: Im neunten Jahr gibt es das goldene Abzeichen mit einer eingravierten 5, fünf Jahre später das mit einer eingravierten 10 usw. Dabei darf es zwischendurch auch ein oder mehrere Jahre Pause geben.
Weil Wandern so gesund ist, belohnen zahlreiche gesetzliche Krankenversicherungen das Deutsche Wanderabzeichen mit Bonuspunkten. Eine Urkunde zur Vorlage bei der Krankenkasse erhalten Sie in jedem Jahr, in dem die Anforderungen erfüllt werden, eine Übersicht über die teilnehmenden Krankenkassen finden Sie auf der Webseite des Deutschen Wanderverbandes.
Der Wander-Fitness-Pass ist ein kleines Heft, in das Sie die Teilnahme an Wanderaktivitäten für das Deutsche Wanderabzeichen eintragen. Der jeweilige Wanderführer oder die jeweilige Wanderführerin unterschreibt. Den Pass erhalten Sie bei allen Mitgliedsvereinen im Deutschen Wanderverband, die beim Deutschen Wanderabzeichen mitmachen, natürlich auch beim Schwarzwaldverein.
Mehr Informationen zum Deutschen Wanderabzeichen und zum Wanderfitnesspass auf der Webseite des Deutschen Wanderverbandes.