Der Fachbereiche Wege ist zuständig für insgesamt 24.000 km markierte Wanderwege von Pforzheim bis Basel, vom Kaiserstuhl über den Hegau bis an den Bodensee. Etwa 300 ehrenamtliche Wegewartinnen und Wegewarte leisten jährlich tausende Stunden Arbeit zur Anbringung von Schildern und Markierung, zur Kontrolle und Pflege von Wegen und Pfaden, zur Umsetzung von touristischen Projekten im Vereinsgebiet und zur Zertifizierung von Wanderwegen.
Koordiniert werden die Maßnahmen von zwei hauptamtlichen Mitarbeitern der Hauptgeschäftsstelle. Die Mitarbeiter im Fachbereich Wege verwalten in enger Kooperation mit den Ehrenamtlichen vor Ort in einer aufwändigen Datenbank die Wegstrecken, Wegweiserstandorte und touristischen Touren im Schwarzwald und den angrenzenden Landschaften.
Aktuelles

Mehr als 800 ausführlich beschriebene Wandervorschläge und Radtouren
Ein Vorschlag für eine schöne Feierabendrunde – kein Problem! Auch eine Idee für eine anspruchsvolle Ganztageswanderung fürs Wochenende oder eine […]

Aus Wanderservice wird Tourenportal
NEU: Tourenportal statt Wanderservice Seit rund 15 Jahren kennen Natursportler und Schwarzwaldfreunde den Wanderservice. Diese gut etablierte online-Plattform ist umgezogen: […]

Wanderwege
Das Planen und Markieren von Wanderwegen ist eine wichtige Kompetenz des Schwarzwaldvereins. Rund 24.000 km Wege und Pfade sind mit unseren farbigen Rauten ausgeschildert und […]

Wegweiser sind Rettungspunkte
Rettungspunkte können helfen, Leben zu retten! Jeder Wegweiser hat einen Standortnamen. Dieser findet sich in Verbindung mit der Höhenangabe auf einem der Wegweiserblätter. Bei einer […]

Faltblatt: Wanderwege des Schwarzwaldvereins als PDF-Datei laden:
Wegemarkierung auf Youtube erklärt
Die Einheitliche Wegemarkierung, die der Schwarzwaldverein vor gut 20 Jahren eingeführt hat, ist ein Erfolgsmodell.
Allerdings hören Wegewarte und Touristiker – neben viel Lob für die gute Markierung – auch hin und wieder die Rückmeldung, dass Wanderer die Idee des Wegenetzes und der Rauten nicht ganz durchschaut haben.
Um Schwarzwaldwanderern die Idee der Rautenmarkierung auf kurzweilige Art nahezubringen, zeigt der Schwarzwaldverein auf seiner Webseite vier sogenannte „Erklärfilme“.
Viel Spaß beim Anschauen!
Ehrenamtliche Leitung des Fachbereichs
Referat Wege
Patrick Schenk
Referent
Schwarzwaldverein e.V. – Hauptgeschäftsstelle
Referat Wege
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Telefon: +49 761 3 80 53-24
Telefax: +49 761 3 80 53-20
Martin Reinbold
Referent
Schwarzwaldverein e.V. – Hauptgeschäftsstelle
Referat Wege
Schlossbergring 15
79098 Freiburg
Telefon: +49 761 3 80 53-17
Telefax: +49 761 3 80 53-20