Der Gäurandweg
Aus dem Enztal bei Mühlacker führt der Gäurandweg auf die Höhen der Gäulandschaften. Lichte Wäder, Dornhecken, Halbtrockenrasen, aber auch Zeugnisse vorgeschichtlicher Kulturen begleiten den Wanderer.
Bei Nagold wird das Nagoldtal gequert. Stundensteine und Chauseehäuser erinnern an die alte Postlinie. Beihingen im Waldachtal, das schmucke Fachwerkstädtchen Haiterbach und Salzstetten sind die Stationen nach Freudenstadt.
Die Etappen im Überblick
1. Etappe: Mühlacker – Tiefenbronn (19 km)
2. Etappe: Tiefenbronn – Stammheim (26,5 km)
3. Etappe: Stammheim – Nagold (26,5 km)
4. Etappe: Nagold – Waldachtal-Salzstetten (27 km)
5. Etappe: Waldachtal-Salzstetten – Freudenstadt (22,5 km)
Überblick
Strecke: Mühlacker bis Freudenstadt
Länge: 121 km
Etappen: 5
Der Gäurandweg im Wanderservice Schwarzwald
Im Wanderportal des Schwarzwaldvereins finden sich die einzelnen Etappen mit Karte, Geodaten und Beschreibung.

Der Gäurandweg im Wanderservice Schwarzwald, Etappe 1Gäurandweg
Klick auf die Karte öffnet diese Tour im „Wanderservice Schwarzwald“ in einem neuen Browsertab.