125 Jahre Westweg-Jubiläum-Etappenwanderung-08 von Hausach - Schonach/Wilhelmshöhe

Anspruchsvoll aber schön geht die Etappe 8 über die Husenburg zur Wilhelmshöhe.

Datum:
17.05.2025 08:30 - 16:45 Uhr

Ort:
Eisenbahnstr. 5
77756 Hausach

Kategorie:
Wandern

Veranstalter:
Hauptverein

E-Mail:
[email protected]

Treffpunkt:
Bahnhof Hausach, Eisenbahnstr. 5, 77756

Körperliche Anforderung:
Schwer

Kilometer Wegstrecke:
21.4

Höhenmeter:
1135 auf, 400 ab

Beschreibung

Hausach mit seiner guten Bahnanbindung ist der ideale Startpunkt in eine Westweg-Etappe und zudem die Halbzeit des gesamten Westweges. Die Strecke ist lang und anstrengend aber auch abwechslungsreich. Kurz nach dem Start erreichen wir die Burg-Huse mit einer tollen Aussicht über die Stadt Hausach und ins Kinzigtal. Nun geht es steil bergauf bis zum Farrenkopf. Von hier geht es weiter mit immer wieder kleineren Auf und -Abstiegen zur Prechtaler Schanze, Huberfelsen, Karlstein, ab hier bleibt der Westweg auf der Höhe bis wir nach 21,4 km die Wilhelmshöhe erreichen (+ zur Bushaltestelle in Schonach 2,8 km).

Etappenverantwortlicher: Paul Faist
[email protected]

Ziel:
Schonach-Wilhelmshöhe
Lukas-Kuner-Weg 1, Schonach im Schwarzwald, DE 78136 (Gasthaus Wilhelmshöhe)

Kosten:
Grundsätzlich keine.
Evt. für Verpflegung auf der Strecke und ggf. für Shuttlebus.

Anfahrt/Rückfahrt mit ÖPNV:
Hausach hat eine gute Zugverbindung zwischen Offenburg, Freudenstadt und Triberg. Für Teilnehmer, die am Samstag wieder zurück nach Hausach wollen, kann bei rechtzeitiger Anmeldung ein Shuttlebus von der Wilhelmshöhe zum Bahnhof Triberg organisiert werden.
Wenige Parkplätze am Bahnhof Hausach, Alternative Inselstraße 30.
Saisonale Fahrpläne beachten…. oder selbstorganisierte An- und Abfahrts-Logistik
https://www.efa-bw.de/vagfr3/XSLT_TRIP_REQUEST2?language=de

Übernachtungsmöglichkeiten:
Für Hausach:
www.eiche-hausach.de, www.hotelblume.de
www.akropolis-hausach.de,
www.hirsch-gutach.de
Für Schonach:
www.gasthaus-wilhelmshoehe.de

Besondere Hinweise zur Tour (Einkehr, Rucksackvesper, Programm durch Ortsverein usw.)
Unterwegs ist keine Einkehr geplant, jeder sollte genügend Getränke und ein „Rucksachvesper“ mit bringen. Eine gemeinsame Einkehr ist auf der Wilhelmshöhe geplant, bei rechtzeitiger Anmeldung versuchen wir auf Wunsch Plätze für die Einkehr zu reservieren.

Hinweise zur Ausrüstung (Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, Stöcke empfohlen, Kondition usw.)
Gutes Schuhwerk, Trittsicherheit, Stöcke und eine gute Kondition!

Ausführliche Streckenbeschreibung:
https://www.schwarzwaldverein-tourenportal.de/s/MpXx

Karte zeigt: Veranstaltungsort