Unsere Heimat ist reich an Kultur und lebendigen Traditionen, die es wert sind, auch heutzutage eine Rolle zu spielen.
Der Schwarzwaldverein will Mitglieder, Einheimische und Gäste mit dem reichen Erbe unserer Kulturlandschaft vertraut machen.
Auch die Bewahrungen von kulturellen Zeugnissen der Vergangenheit, wie Denkmäler und historische Bauwerke ist eine wichtige Aufgabe.
Zu den Aktivitäten und Themen der Heimatpflege zählen:
die Erforschung der Heimatgeschichte, Renovierung historischer Gebäude und Kleindenkmale, die Einrichtung von Heimatmuseen, Pflege des Brauchtums, Trachten und Volkstanz, Mundart, Feste und Feiern im Jahreslauf.
Aktuelle Beiträge

Altbekannte Landschaft mit neuen Augen sehen
Siebenschanzenwanderung des Schwarzwaldvereins Renchen e.V.: Dreizehn Teilnehmer, darunter zwei neue Vereinsmitglieder und drei Gastwanderer aus Hausach und Zell a.H. starteten am Sonntagvormittag, den 10.4.22, mit Wanderführerin […]

Eindachhof war Thema
Der achte Bauwerk-Talk von „Bauwerk Schwarzwald“ fand am 5. April zur Schwarzwälder Ikone „Eindachhof“ statt. Die Veranstaltung wurde passenderweise aus dem Dachgeschoss des Schwarzwaldvereins-Hauses in […]

Wanderführer*innentreffen in Bad Teinach-Zavelstein
2. und 3. April 2022: „Auch der Wintereinbruch hat uns nicht die gute Laune verdorben, nein es war ja sogar wunderschön durch diese verschneite Landschaft […]
Hauptfachwart Heimatpflege

Klaus Panther
Hauptfachwart Heimatpflege
Fon: 07723/7292