Landschaft und Landwirtschaft weiter
Landschaft und Energie weiter
Motorenlärm weiter
Nationalpark Schwarzwald weiter
Schwarzwaldverein positioniert sich in der Wolfsfrage (3.6.2019): „Die Rückkehr des Wolfes in den Schwarzwald gefährdet die Weidetierhaltung. Das verändert unsere Kulturlandschaft, so wie wir sie kennen“, ist sich Georg Keller, Präsident des Schwarzwaldvereins, sicher. Der Schwarzwaldverein hat seine Haltung in diesem Positionspapier dargelegt:
Download PDF
Schwarzwaldverein widerspricht Minister Hauk - Agrarminister äußert sich zum Pestizideinsatz in der baden-württembergischen Landwirtschaft (26.3.2018): Georg Keller, Präsident des Schwarzwaldvereins, widerspricht Agrarminister Hauk. Dieser hatte vergangene Woche in einer Pressekonferenz erklärt, die Menge ausgebrachter Schädlingsbekämpfungsmittel gehe die Bevölkerung nichts an.
Das Schreiben vom 23.3.2018 als PDF
Schwarzwaldverein und Tourismusverband zeigen Solidarität mit den Landwirten (9. Oktober 2015): Schwarzwaldvereins-Präsident Georg Keller und BLHV-Präsident Werner Räpple überreichten Agrarminister Bonde am Montag, 5. Oktober in Stuttgart eine gemeinsame Erklärung. Die Unterzeichner wenden sich darin mit einem Forderungskatalog an die Landesregierung. Besonders die Landwirte im Schwarzwald sind vom Verfall der Milchpreise in ihrer Existenz bedroht. Schwarzwaldverein und die Schwarzwald Tourismus GmbH erklären sich deshalb in einem Brief an die Landesregierung solidarisch mit den Bauern und fordern die Ergreifung von Maßnahmen. Sie befürchten drastische Auswirkungen für die heimische Kulturlandschaft, wenn es nicht bald gelingt, die angespannte Situation zu entschärfen.
Das gemeinsame Papier mit dem Forderungskatalog: Download PDF
LANDSCHAFT UND ENERGIE
SCHWEIZER ATOMMÜLL-ENDLAGER AM HOCHRHEIN
Anstand durch Abstand - Schwarzwaldverein wendet sich gegen die grenznahe Endlagerung von Schweizer Atommüll (13.3.2018)
Download PDF
WINDKRAFT
Regierungspräsidium Freiburg hebelt Landschaftsschutz aus, Schwarzwaldverein kritisiert Windkraftentscheidung am Schauinsland (Pressemitteilung vom 22.2.2018)
Download PDF
Klage gegen Windkraftstandorte im Landschaftsschutzgebiet. Aus DER SCHWARZWALD 1/2018:
Download PDF
Was ist uns unsere Landschaft wert? Schwarzwaldverein klagt gegen Windkraftanlagen im Renchtal (Pressemitteilung vom 11.12.2017):
Download PDF
"Ist die Windkraft das wert?" Schwarzwaldverein in Sorge um Landschaftsbild, Artenschutz und sozialen Frieden. Pressemitteilung, 28.3.2017
Download PDF
"Wandertourismus im Schwarzwald gefährdet – Mittlerer Schwarzwald überproportional mit Windenergieanlagen überplant", gemeinsames Schreiben des Westwegfonds, der Schwarzwald Tourismus GmbH und des Schwarzwaldvereins an Politik und Verwaltung, vom 26. Februar 2016
PDF-Download
Positionspapier Landschaft und Energie: verabschiedet bei der 143. Hauptversammlung in Karlsruhe-Neureut, Juni 2012, aktualisiert 2016:
PDF-Download
Positionspapier Windkraft, 2011, aktualisiert 2016
Download PDF
"Mehr Windkraft im Schwarzwald – die Frage ist nur, wo?" Artikel aus Der Schwarzwald 2/2012 von Peter Lutz
PDF-Download
Schwarzwaldverein sagt Ja zur Energiewende. Bericht aus DER SCHWARZWALD 4/2011 zum Energiekongress 2011
klicken Sie hier
Pumpspeicherwerk Atdorf
Pressemitteilung 11.10.2017: Aus für Atdorf ist für den Schwarzwaldverein eine gute Nachricht. Schwarzwaldverein kommentiert den Rückzug der EnBW aus dem Atdorf-Projekt.
Download PDF
Geplantes Pumpspeicherwerk vernichtet Heimat und gefährdet Quellen
Schwarzwaldverein wendet sich gegen Landschaftszerstörung in stark belasteter Region
Stellungnahme des Schwarzwaldvereins vom 11. Juni 2016 im Planfeststellungsverfahren:
Download PDF
Pressemitteilung des Schwarzwaldvereins vom 13. Juni 2016: Download PDF
Nationalpark SCHWARZWALD
Anfrage für Gruppen: Hier können Sie Terminanfragen zu thematischen Führungen im Nationalpark stellen
weiter
"Nur Mitschwätzen ist nicht" - Viel Arbeit und viel Einfluss für den Vertreter des Schwarzwaldvereins in Nationalpark-Rat und -Beirat. Beitrag von Heinz Wicht (Bezirksleiter im Kreisforstamt Rastatt und Beauftragter des Schwarzwaldvereins
für den Nationalpark-Beirat aus DER SCHWARZWALD 1/2017 Download PDF
Handout Nationalpark, anlässlich der Wanderung mit Minister Bonde am 14. September im Nationalpark. September 2014
PDF-Download
Positionspapier "Nationalpark plus", April 2013
PDF-Download
![]() ![]() |