Längste Urkundenverleihung der Welt

Mitte Dezember 2020 startet die bisher wohl längste Urkundenverleihung der Welt. Sie wird einige Monate dauern, aber Langeweile wird nicht aufkommen. Wegen der mit der Corona-Pandemie einhergehenden Beschränkungen werden die Urkunden für die frisch zertifizierten Qualitätswege „Wanderbares Deutschland“ jetzt anhand kleiner Videos bis in den März 2021 hinein online vergeben. Jeder vom Deutschen Wanderverband (DWV) […]

Weiterlesen…

Richtiges Verhalten auf Weiden

Der Schwarzwaldverein unterstützt Aktion zu Information der Wanderer: In der letzten Zeit gibt es immer wieder Meldungen, dass es zu kritischenSituationen zwischen Weidevieh und Wanderern auf Almen in den Alpen gekommen ist. Aus dem Schwarzwald sind bisher kaum ähnliche Vorfälle bekannt geworden.Im Südschwarzwald gibt es aber viele Wanderwege, die über Weiden führen, sodass es durchaus […]

Weiterlesen…

Radfahren boomt – auch im Schwarzwald

Ein Plädoyer für ein gleichberechtigtes Miteinander von Wanderern und Radfahrern Nach dem Wandern ist Radfahren, in all seinen Formen, die zweitbeliebteste Natursportart in Deutschland, so auch im Schwarzwald. Und somit ist Radfahren auch ein bedeutender touristischer Faktor geworden. Aus radtouristischer Sicht könnten die landschaftlichen und klimatischen Bedingungen kaum besser sein. Vom klimatisch begünstigten Oberrheingraben über […]

Weiterlesen…

DER SCHWARZWALD 3/2020

Radfahren – Gemeinsam Natur erleben. In der Sommerausgabe dreht sich alles ums Radfahren: Mit den unterschiedlichen Möglichkeiten auf zwei Rädern im Schwarzwald unterwegs zu sein, beschäftigt sich Heft 3/2020 unserer Vereinszeitschrift: Wir beleuchten den Fahrradboom aus touristischer Sicht und beschreiben, welche Rolle der Radsport in verschiedenen Ortsvereinen spielt. Aus der Versenkung aufgetaucht ist der „Schwarzwald-Radweg“, […]

Weiterlesen…