
Wegsperrung am Rohrhardsberg im April
Der Forstbezirk Hochschwarzwald teilt mit, dass aus Naturschutzgründen in der Zeit vom 6. bis 30 April 2021 ein Waldbereich des Rohrhardsberges für Wandern und Natursport […]

Wanderzeit 1/2021
Die „Wanderzeit“ ist das Magazin des Deutschen Wanderverbandes. Das neue Heft März 2021) berichtet über den Trend zu Wanderwegen, die Kunst und Kultur thematisieren und […]

Urkundenverleihung virtuell
Qualitätswege Wanderbares Deutschland 2021: Wegen der Corona-Pandemie verlegte der Deutsche Wanderverband (DWV) als zertifizierende Institution die Urkundenübergaben für die frisch zertifizierten „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ins […]

Wolfgang Schlund als Leiter des Nationalparks verabschiedet
Auf einer gemeinsamen Wanderung im Nationalpark Schwarzwald hat Umweltminister Franz Untersteller heute Nationalparkleiter Wolfgang Schlund verabschiedet. Schlund gibt seine Leitungsstelle, die er seit Gründung des […]

Solidarpakt Sport IV beschlossen
Das Land Baden-Württemberg und der Landessportverband haben sich auf die Eckpunkte für den sog. Solidarpakt Sport IV geeinigt. Damit wird ein wesentliches Förder- und Finanzierungsinstrument […]

Deutschlands schönste Wanderwege 2021
Landkreisübergreifende Zusammenarbeit im Rennen um den Titel: Mit der Mehretappentour „Murgleiter“ und der Tageswanderung „Premiumweg –Alde Gott Genießerpfad“ in Sasbachwalden stehen in diesem Jahr gleich zwei […]

Fotowettbewerb „Augenblick Natur!“ 2021 gestartet
Besondere fotografische Momente im Naturpark gesucht „Den besonderen Moment festhalten“ – so lautet das Motto des diesjährigen Fotowettbewerbs „Augenblick Natur!“ des Verbands Deutscher Naturparke. Naturfotografin […]

Klimawandel und Wiederbewaldung
Am Freitag den 12. März um 19:00 Uhr findet eine Online Diskussionsrunde mit dem Freiburger Forstwissenschaftler Prof. Dr. Jürgen Bauhus statt. Professor Bauhus berichtet über […]

Von wegen Lockdown
Ein Blick auf den Wald im Schwarzwald nach Corona und Sturmtief Sabine Corona hat dem Schwarzwald nach dem Lockdown einen bisher nicht gekannten Massenansturm beschert. […]